Monday, September 14, 2015

Auswärts Essen // Eating Out ~ Vegan

Alle paar Wochen gehen wir mit vielen Veganern oder Interessierten vegan essen. Dabei wechseln wir das Restaurant regelmäßig und versuchen, die Goldstücke unter den Restaurants im Umkreis zu finden. ;) Diesmal war das Essen leicht italienisch angehaucht, wobei es auch unter anderem Tsatsiki gab. Ich zähle am besten einfach mal die drei verschiedenen Menüs auf: Blumenkohlsuppe, Pinsa belegt mit Pilzen und karamellisierten Zwiebeln, Kokosmilchreis mit Karamell-Zwetschgen. Gemüse mit Tsatsiki-Sauce, Veggie-Trilogie (gefüllte Tomaten, sizilianische Caponata & Tofu-Kartoffelgratin), Obstsalat in Melonenschale. Drei Bruschetta-Variationen, Nudeln mit Pistazien-Pesto, gebratene Banane mit Nüssen und Karamell.

Ouff. Ich möchte dazu sagen, dass das Restaurant kein veganes Restaurant ist, allerdings auf Anfrage gerne spontan etwas veganes zaubert. Deswegen viel Respekt an den Koch, der sich so viel Geniales hat einfallen lassen. Außerdem bekam jeder Gast als Geschenk des Hauses ein Gläschen mit Olivenöl. Darin befanden sich sogar Oliven und Gewürze. Hut ab! Aber kommen wir nun zum viel Wichtigeren, nämlich, dem Essen. ;)

Every now and then we eat out vegan with lots of vegans or just interested persons. In doing so, we switch restaurants regularly to find the treasures of restaurants nearby. ;) This time the dishes seemed to be more on the Italian side whereas they also had tzatziki for instance. I will just list the three different menus: Cauliflower soup, pinsa with mushrooms and caramelized onions, coconut rice pudding with caramel plums. Veggies with a tzatziki dip, veggie trilogy (stuffed tomatoes, Sicilian caponata, and potato gratin with tofu), fruit salad served in a melon bowl. Three different bruschetta variations, pasta with pistachio pesto, fried banana with nuts and caramel.

Whew! I wanna add to that, it's not a vegan restaurant. But they like to spontaneously conjure a vegan dish on request. Hence props to the chef who came up with so many brilliant ideas. Besides, every guest received a tiny jar filled with olive oil. There were also olives and seasonings in it. Hats off! Nevertheless, now let's get down to the most important thing, the food.


Bruschetta-Variationen. Bruschetta variations.


Eine der Vorspeisen waren die drei verschiedenen Bruschetta-Variationen. Ich habe nur die linke Version gekostet, das war mit Oliventapenade. Das war sehr köstlich und so haben offenbar ebenfalls die anderen beiden Variationen geschmeckt, hier mit Bohnen- und Kürbiscreme.

One of the starters were the three different bruschetta variations. I merely tasted the left version with olive tapenade. It was really delish and obviously the other variations were also great. They were with bean and pumpkin paste.


Pistazien-Nudeln mit Edamame. Pistachio pasta with edamame.


Als Hauptgang hatte ich die Nudeln mit Pistazien-Pesto in einer veganen Sahnesauce. Darüber ein paar Edamame und Brunnenkresse. Yum, das war so lecker und saftig, dass ich es leider nicht geschafft habe. 

As the main course I chose the pasta with pistachio pesto in a vegan cream sauce. Some edamame and watercress on top of it et voilà. Yum, it was so tasty and juicy so that I unfortunately couldn't eat it all.


Fruchtsalat in einer Melonenschale. Fruit salad in a melon bowl.


Das Dessert hat mir besonders gefallen. Viele Obstsorten waren in der Melonenschale vertreten. Unter anderem auch Kiwi, Feigen und eine Litschi-ähnliche Frucht, die selbst ich nicht kannte. Danach war ich satt und zufrieden. Bis zum nächsten Mal! ;)

I really liked the dessert. There were various kinds of fruit in the melon bowl. Among others there were Kiwi, figs, and even a fruit similar to lychees which even I didn't know. I was satisfied after all this as well as happy. See you next time! ;)



No comments:

Post a Comment

Senf hinterlassen? ;) Put your two cents in? ;)