Ausbeute für unter 30 Euro. Goodies for less than 30 Euros. |
Endlich bin ich fündig geworden! Ich suche schon seit Wochen alle möglichen Asialäden ab, um die speziellen Zutaten zu finden. Letztens habe ich nämlich das Gericht Jajangmyeon im Internet entdeckt und was soll ich sagen- ich muss es nachkochen, es sieht einfach zu lecker aus. ;D Jajangmyeon ist ein koreanisches Nudelgericht und besteht im Grunde aus Weizennudeln und einer schwarzen Bohnensauce. Natürlich kommt da noch Gemüse und eigentlich Fleisch rein (bei uns natürlich kein Fleisch), aber die schwarze Bohnensauce, Chunjang, ist eine sehr, wie mir scheint, rare Spezialität. Aber endlich habe ich sie entdeckt und gleich zwei mal gekauft. ;)
I finally discovered it! Since a few weeks I'm looking for a special ingredient which can only be found in Asian supermarkets. Because I found a special dish the other day on the internet, which looks absolutely delish and I knew I had to try it. ;D Jajangmyeon is a Korean Chinese dish and it basically consists of noodles and a thick black soybean sauce. Of course there will be vegetables and meat as well (for me definitely no meat), but the more important part of the dish is the black bean paste which obviously is a rare delicacy. Nevertheless, I finally found it which resulted in me buying even two packages of it. ;)
Chunjang. Salzige schwarze Sojabohnen-Paste. Salty black soybean paste. |
Jajang (auch Jjajang ausgesprochen) ist der Name der Sauce, sobald sie erhitzt wird. Davor ist Chunjang nämlich noch pastenartig. Myeon (myun ausgesprochen) bedeutet Nudel. Jajangmyeon, auch Chajangmyeon, sieht ziemlich lecker aus und wird bald getestet! Soll ich den ersten Versuch hier im Blog festhalten?
Jajang (alternately spelled jjajang), is the name of the sauce when heated. Unheated Chunjang is rather pasty. Myeon (also spelled myun) means noodle. Jajangmyeon, also Chajangmyeon looks quite delicious and is gonna be tested soon. Shall I post the first attempt here?
Chinakohl-Kimchi. Chinese cabbage kimchi. |
Kimchi wird in der koreanischen Küche gern zu den meisten Mahlzeiten dazugereicht. Meist werden hierzu verschiedene Gemüsearten fermentiert und scharf oder sehr salzig eingelegt. Traditionell wird Sauerkraut benutzt, um im Winter die Vitamin C-Zufuhr zu sichern. Ich habe hier eingemachten Chinakohl gekauft und bin gespannt, wie er schmecken wird.
Kimchi is served with most meals in the Korean cuisine. For this purpose several kinds of vegetables are fermented and preserved quite salty or spicy. Traditionally, sauerkraut is used for Kimchi to ensure the vitamin C supply in winter. I bought preserved Chinese cabbage and I'm curious how it's gonna taste.
![]() |
Reisbälle mit Sesam und rote Bohnen Mochi. Sesame rice balls and red bean mochi. |
Weil ich Mochi einfach nicht widerstehen kann, mussten diese Reisküchlein her! Die Mochi haben eine rote Bohnen-Füllung, welche manchmal fast nach Schokolade schmecken. ;) Außerdem gab es im Kühlregal noch ähnliche Reisbälle, die umhüllt mit Sesam sind und leicht aufgewärmt einfach super schmecken.
I also had to get these rice cakes because I just can't resist Mochi! These Mochi are filled with a red bean paste which sometimes even tastes like chocolate. ;) Besides, the cooling shelf had similar rice balls which are coated with sesame and they taste great when reheated.
Wow! Ich bin begeistert! Ich möchte unbedingt sehen wie dein Kochversuch ausgeht und ob du mit dem Ergebnis zu frieden bist :)
ReplyDeleteDa eine gute Freundin von mir Koreanisch studiert, habe ich schon z.B. vom Kimchi gehört. Soll lecker sein! Sie ist übrigens auch Veganerin. Falls du mal in Hamburg bist, können wir gerne zusammen vegan koreanisch essen gehen. :)
Bei den Süßigkeiten fällt es mir schwer, mir vorzustellen wie das schmeckt. Aber wenn du sagst, dass das lecker ist, dann kann man das ja ruhig mal ausprobieren, höhö.
Viel Spaß beim Kochen und Verspeisen! <3
Okay, das werde ich machen! :D Koreanische Spezialitäten sind teilweise wirklich schwer zu finden und wenn man sie dann auch noch veganisieren möchte, ohne zu wissen wie die Gerichte original schmecken, wird's echt knifflig! :D Aber toll, dass Deine Freundin auch vegan unterwegs ist. Ich sollte unbedingt vorbei kommen und das mit Euch ausprobieren ;)
ReplyDeleteDie Süßigkeiten sind wirklich super, nicht zu süß und man braucht lange zum kauen, aber das ist so anders als die deutschen überzuckerten Sweets. :D
Vielen lieben Dank fürs Kommentieren und mitfiebern :3 <3
Jap das kann ich mir vorstellen. Ich glaube ich wäre auch schwer überfordert, die asiatischen Speisen von einander zu unterscheiden.
DeleteFür sie ist das voll das Problem, weil sie bald für 1 Jahr nach Korea geht und dort ALLES mit Fleisch ist und Obst so dermaßen teuer, dass man sich das nicht leisten kann. :s
Echt? Das klingt gut. :3
Kein Ding. <3
Ohh, die Arme :o ich hoffe, sie wird fündig!
DeleteNicht wahr? Ich finde auch, das klingt guuuut :D <3
た 腸 ;)
ReplyDeleteSehr gut ;)
Was heißt denn das? Google übersetzt mir "Darmwand" :D
Deletehaha EsZeus hat glaube ich auch Mochis im Stream gefüttert und da bin ich grade beim Stream drauf gestoßen...sieht interessant aus, ich werds mal probieren um meinem kulinarischen Horizont zu erweitern;)
ReplyDeleteJaaa, tu das! Die gibt es mit vielen unterschiedlichen Füllungen, da wird Dir bestimmt etwas von schmecken ^_ ^
Deletehaha EsZeus hat glaube ich auch Mochis im Stream gefüttert und da bin ich grade beim Stream drauf gestoßen...sieht interessant aus, ich werds mal probieren um meinem kulinarischen Horizont zu erweitern;)
ReplyDelete